
Absaugtechnik
Mobile Absaugungen

Z1 ECO PRO
Z1 ECO PRO mit Dauerfiltersystem für Arbeitsplätze und stauberzeugende Geräte
Merkmale und ihre Eigenschaften
-
Technische Daten
- Breite: 200mm
- Höhe: 675mm
- Tiefe: 590mm
- Gewicht: 33KG
- Spannung: 230V AC ±5%, 50-60Hz
- Saugleistung: 15-50l/s
- Schallpegel: 41-57dB(A)
-
Varianten für den Abluftanschluss
Zur Standardausstattung der Z1 Absaugsysteme gehört ein Diffusor am Ausgang der Anlage, der die gesetzlich vorgeschriebene Abluftgeschwindigkeit von maximal einem Meter pro Sekunde garantiert. Alternativ kann dort unter Einhaltung der vorgegebenen Richtwerte ein H14 Filter oder ein Aktivkohlefilter angebracht werden. Als weitere Alternative steht Ihnen dort ein Adapter für den Abluftanschluss nach außen zur Verfügung.
-
Geregelte Stufenschaltung
Die Z1 besitzt 5 Saugstufen, deren Leistung der Anwender in den ersten vier Stufen frei einstellen und speichern kann. Das Gerät verfügt zudem über eine intelligente Regelung der Saugleistung, die sich je nach Füllstand des Filters der vorgegebenen Einstellung anpasst. Sie sorgt somit für eine konstante Leistung unabhängig vom Füllgrad des Filterbeutels. Die fünfte Saugstufe dient als Boost für kurzzeitig maximale Saugleistung.
-
Motorentechnologie
Bei den Absauganlagen der Modellreihen Z1 ECO und Z1 CAM kommt die neue Smart Drive Steuerung für Kohlebürstenmotoren zum Einsatz. Diese Technologie ermöglicht insbesondere im Intervallbetrieb bei Handstückarbeitsplätzen und Geräten Laufzeiten des Motors von 1500 Stunden und mehr . Die Laufzeit kann durch die Möglichkeit eines Kohlebürstenwechsels noch erheblich gesteigert werden. Es steht damit eine kosteneffiziente Absauglösung zur Verfügung, die dennoch unter moderaten Einsatzbedingungen eine sehr lange Nutzungsdauer ermöglicht.
-
IFA Zertifikat für staubtechnische Prüfung durch die DGUV
Der Zeichenzusatz gilt für Absaugsysteme in Dentallaboratorien. Er bestätigt, dass der Entstauber die Anforderungen der Prüfgrundlage DIN EN 60335-2-69, Anhang AA (Abscheidegrad, Filterwechsel, Staubentnahme aus dem Gerät etc.) bzw. das Dentalabsaugsystem die in dem Prüfgrundsatz GS-IFA-M020 beschriebenen Anforderungen erfüllt.
-
Zubler Absaugtechnik App
Eine Bluetooth Verbindung mit der Zubler Absaugtechnik App gibt Ihnen die Möglichkeiten, schnell eine Vielzahl von Informationen über den Zustand der Absauganlage zu erlangen. Sie können vom Smartphone oder Tablet bequem individuelle Einstellungen am Gerät vornehmen und sich im Servicefall über Fernwartung mit uns in Verbindung setzen.
-
Externes Bedienelement
Für einen höheren Komfort in der Handhabung des Gerätes haben wir ein externes Bedienmodul entwickelt, das Sie zusätzlich an einer frei wählbaren Stelle Ihres Arbeitsplatzes installieren können. Stets auf Augenhöhe steuern und kontrollieren Sie die Anlage und erhalten direkt wichtige Informationen über das Absaugsystem.
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
-
Einzelplatz
-
Abluft ins Freie
-
Umluft im Labor
-
Filterbeutel
-
DAUERFILTERPATRONE
-
Kollektormotor
-
Bürstenloser Motor
-
CAD CAM geeignet

Z1-M10
Z1-M10 mobile Absauganlage mit Griff und Standardfilter für Arbeitsplätze und stauberzeugende Geräte
Merkmale und ihre Eigenschaften
-
Technische Daten
- Schmale Tür 230V
- Breite: 300mm
- Höhe mit Griff: 440mm
- Tiefe: 435mm
- Gewicht: 19KG
- Spannung: 230V AC ±5%, 50-60Hz
- Saugleistung: 15-40l/sz
- Schallpegel: 45-59dB(A)
-
Arbeitsplatz-Absauganlage für den Einbau oder den mobilen Einsatz
Die Z1-M Serie wurde als Kompaktgerät mit austauschbaren Filtertürsystem und elektronischer Saugleistungsregelung für den individuellen Anwendungsbereich entwickelt.
-
Geregelte Stufenschaltung
Die Z1-M besitzt 5 Saugstufen, wobei der Anwender vier davon frei programmieren und speichern kann. Die fünfte Stufe dient als Boost für kurzzeitig maximale Saugleistung. Das Gerät verfügt über eine intelligente Leistungsregelung, die sich je nach Füllstand des Filters der vorgegebenen Einstellung anpasst und für eine konstante Leistung unabhängig vom Füllgrad des Filterbeutels sorgt.
-
Motorentechnologie
Bei den Absauganlagen der Modellreihe Z1-M kommt die neue Smart Drive Steuerung für Kohlebürstenmotoren zum Einsatz. Diese Technologie ermöglicht Laufzeiten des Motors von garantiert 1500 Stunden ohne Kohlebürstenwechsel. Diese hohe Laufzeit kann durch die Möglichkeit eines Kohlebürstenwechsels noch erheblich gesteigert werden.
-
IFA Zertifikat für staubtechnische Prüfung durch die DGUV
Der Zeichenzusatz gilt für Absaugsysteme in Dentallaboratorien. Er bestätigt, dass der Entstauber die Anforderungen der Prüfgrundlage DIN EN 60335-2-69, Anhang AA (Abscheidegrad, Filterwechsel, Staubentnahme aus dem Gerät etc.) bzw. das Dentalabsaugsystem die in dem Prüfgrundsatz GSIFA-M020 beschriebenen Anforderungen erfüllt.
-
Zubler Absaugtechnik App
Eine Bluetooth Verbindung mit der Zubler Absaugtechnik APP gibt Ihnen die Möglichkeiten, schnell eine Vielzahl von Informationen über den Zustand der Absauganlage zu erlangen. Sie können vom Smartphone oder Tablet bequem individuelle Einstellungen am Gerät vornehmen und sich im Servicefall über Fernwartung mit uns in Verbindung setzen.
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
-
Einzelplatz
-
Abluft ins Freie
-
Umluft im Labor
-
Filterbeutel
-
DAUERFILTERPATRONE
-
Kollektormotor
-
Bürstenloser Motor
-
CAD CAM geeignet

Z1-M50
Z1-M50 mobile Absauganlage mit Griff und großem Filter für Arbeitsplätze und stauberzeugende Geräte
Merkmale und ihre Eigenschaften
-
Technische Daten
- Breite Tür 230V
- Breite: 450mm
- Höhe mit Griff: 440mm
- Tiefe: 435mm
- Gewicht: 19KG
- Spannung: 230V AC ±5%, 50-60Hz
- Saugleistung: 15-40l/sz
- Schallpegel: 45-59dB(A)
-
Arbeitsplatz-Absauganlage für den Einbau oder den mobilen Einsatz
Die Z1-M Serie wurde als Kompaktgerät mit austauschbaren Filtertürsystem und elektronischer Saugleistungsregelung für den individuellen Anwendungsbereich entwickelt.
-
Geregelte Stufenschaltung
Die Z1-M besitzt 5 Saugstufen, wobei der Anwender vier davon frei programmieren und speichern kann. Die fünfte Stufe dient als Boost für kurzzeitig maximale Saugleistung. Das Gerät verfügt über eine intelligente Leistungsregelung, die sich je nach Füllstand des Filters der vorgegebenen Einstellung anpasst und für eine konstante Leistung unabhängig vom Füllgrad des Filterbeutels sorgt.
-
Motorentechnologie
Bei den Absauganlagen der Modellreihe Z1-M kommt die neue Smart Drive Steuerung für Kohlebürstenmotoren zum Einsatz. Diese Technologie ermöglicht Laufzeiten des Motors von garantiert 1500 Stunden ohne Kohlebürstenwechsel. Diese hohe Laufzeit kann durch die Möglichkeit eines Kohlebürstenwechsels noch erheblich gesteigert werden.
-
IFA Zertifikat für staubtechnische Prüfung durch die DGUV
Der Zeichenzusatz gilt für Absaugsysteme in Dentallaboratorien. Er bestätigt, dass der Entstauber die Anforderungen der Prüfgrundlage DIN EN 60335-2-69, Anhang AA (Abscheidegrad, Filterwechsel, Staubentnahme aus dem Gerät etc.) bzw. das Dentalabsaugsystem die in dem Prüfgrundsatz GSIFA-M020 beschriebenen Anforderungen erfüllt.
-
Zubler Absaugtechnik App
Eine Bluetooth Verbindung mit der Zubler Absaugtechnik APP gibt Ihnen die Möglichkeiten, schnell eine Vielzahl von Informationen über den Zustand der Absauganlage zu erlangen. Sie können vom Smartphone oder Tablet bequem individuelle Einstellungen am Gerät vornehmen und sich im Servicefall über Fernwartung mit uns in Verbindung setzen.
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
-
Einzelplatz
-
Abluft ins Freie
-
Umluft im Labor
-
Filterbeutel
-
DAUERFILTERPATRONE
-
Kollektormotor
-
Bürstenloser Motor
-
CAD CAM geeignet
Mobile Absaugungen (DE)